Produkt zum Begriff Stabilisator:
-
Mein Haushaltswaren-Koffer
Willst du Mama und Papa beim Putzen helfen?
Preis: 10.08 € | Versand*: 6.95 € -
BGS 8293-1 Werkzeug für Stabilisator Kugelgelenke Mercedes Benz für Artikel 8293
BGS 8293-1 Werkzeug für Stabilisator Kugelgelenke Mercedes Benz für Artikel 8293 Beschreibung: diese Erweiterung ermöglicht eine Demontage und Montage der Stabilisator-Kugelgelenke bei Mercedes-Baureihen schwere, stabile Ausführung zu verwenden wie OEM 2113230068 Material: S45C Stahl Ergänzungssatz für Traggelenk-Werkzeug-Satz Artikel 8293 geeignet für Mercedes-Benz Baureihen: W211 (E-Klasse) W220 (S-Klasse) W230 (SL-Klasse)
Preis: 24.99 € | Versand*: 5.99 € -
Polisport Gabel-Stabilisator
Gabel-Stabilisator - Der universelle Gabelstabilisator von Polisport schützt die Simmerringe und Federn vor Beschädigungen durch zu starkes Festspannen mit Spanngurten beim Transport. Die Gabel wird stabilisiert und verhindert das Einfedern.
Preis: 14.99 € | Versand*: 5.99 € -
Stabilisator für Rückfahrsignal
Nutzung als Schaltsignal oder als Stromzufuhr für Rückfahrkameras (max. 1A)
Preis: 19.70 € | Versand*: 5.90 €
-
Was bewirkt ein Stabilisator?
Ein Stabilisator wird verwendet, um die physikalischen und chemischen Eigenschaften eines Produkts zu verbessern. Er trägt dazu bei, die Textur, Konsistenz und Haltbarkeit von Lebensmitteln zu stabilisieren. Zudem kann ein Stabilisator die Emulsionsstabilität erhöhen und verhindern, dass sich Zutaten trennen. Darüber hinaus kann er die Kristallisation von Zutaten verhindern und die Viskosität eines Produkts regulieren. Insgesamt bewirkt ein Stabilisator eine verbesserte Qualität und Haltbarkeit von Lebensmitteln.
-
Was ist ein Stabilisator?
Ein Stabilisator ist ein Gerät oder eine Substanz, die dazu dient, etwas in einem stabilen Zustand zu halten oder zu verhindern, dass es sich verändert oder abbaut. In der Technik wird ein Stabilisator oft verwendet, um die Stabilität oder die Position eines Objekts zu verbessern, beispielsweise in der Luft- und Raumfahrt oder bei Kameras. In der Chemie können Stabilisatoren verwendet werden, um die Reaktionsfähigkeit von Substanzen zu verringern oder um die Haltbarkeit von Produkten zu verlängern. In der Lebensmittelindustrie werden Stabilisatoren oft als Zusatzstoffe verwendet, um die Konsistenz, Textur oder Haltbarkeit von Lebensmitteln zu verbessern.
-
Was kostet ein Stabilisator?
Ein Stabilisator kann je nach Marke, Modell und Funktion unterschiedliche Preise haben. Es gibt einfache Stabilisatoren für Kameras, die bereits ab 20 Euro erhältlich sind. Für professionelle Stabilisatoren mit fortschrittlichen Funktionen und Technologien können die Preise jedoch mehrere hundert bis sogar tausend Euro betragen. Es ist wichtig, den Einsatzzweck und die Anforderungen zu berücksichtigen, um den passenden Stabilisator zu finden. Letztendlich hängt der Preis eines Stabilisators von verschiedenen Faktoren ab und kann daher stark variieren.
-
Was bringt ein Stabilisator?
Ein Stabilisator dient dazu, die Stabilität und Kontrolle eines Fahrzeugs zu verbessern, insbesondere in Kurven oder bei plötzlichen Ausweichmanövern. Er reduziert das Wanken und Neigen des Fahrzeugs, was zu einer angenehmeren Fahrt und einem sichereren Fahrverhalten führt. Durch die Verwendung eines Stabilisators können auch die Reifen gleichmäßiger abgenutzt werden, was die Lebensdauer der Reifen verlängert. Zudem kann ein Stabilisator dazu beitragen, das Risiko von Überschlägen oder anderen Unfällen zu verringern, indem er die Seitenneigung des Fahrzeugs reduziert. Insgesamt trägt ein Stabilisator also maßgeblich zur Verbesserung der Fahrzeugstabilität und Sicherheit bei.
Ähnliche Suchbegriffe für Stabilisator:
-
TRW Stange/Strebe, Stabilisator vorne rechts links mit Zubehör für MITSUBISHI MB527385 JTS239
TRW Stange/Strebe, Stabilisator Ergänzungsartikel/Ergänzende Info:mit Zubehör Stange/Strebe:Koppelstange Länge [mm]:177 mm Links-/Rechtslenker:für Links-/Rechtslenker , u.a. für Mitsubishi L 300 III (P0V, P1V, P2V), 1598 cm3, 69 PS (51 kW), 11/1986 bis 5/1994, KBA-Nr: 7107511Mitsubishi L 300 III (P0V, P1V, P2V), 2477 cm3, 69 PS (51 kW), 11/1986 bis 2/2006, KBA-Nr: 7107512Mitsubishi L 300 III (P0W, P1W, P2W, P3W), 1598 cm3, 69 PS (51 kW), 11/1986 bis 5/2004, KBA-Nr: 7107405Mitsubishi L 300 III (P0V, P1V, P2V), 1997 cm3, 87 PS (64 kW), 11/1986 bis 5/1996Mitsubishi L 300 III (P0W, P1W, P2W, P3W), 1997 cm3, 88 PS (65 kW), 12/1986 bis 5/2004, KBA-Nr: 7107401Mitsubishi L 300 III (P0W, P1W, P2W, P3W), 1997 cm3, 87 PS (64 kW), 11/1986 bis 5/2004, KBA-Nr: 7107408Mitsubishi L 300 III (P0W, P1W, P2W, P3W), 1997 cm3, 90 PS (66 kW), 11/1986 bis 5/2004, KBA-Nr: 7107402Mitsubishi L 300 III (P0W, P1W, P2W, P3W), 2351 cm3, 109 PS (80 kW), 11/1986 bis 12/1990, KBA-Nr: 7107403Mitsubishi L 300 III (P0W, P1W, P2W, P3W), 2351 cm3, 112 PS (82 kW), 8/1986 bis 5/2004, KBA-Nr: 7107438Mitsubishi L 300 III (P0W, P1W, P2W, P3W), 2477 cm3, 69 PS (51 kW), 11/1986 bis 5/2004, KBA-Nr: 7107407Mitsubishi L 300 III (P0W, P1W, P2W, P3W), 2477 cm3, 87 PS (64 kW), 12/1987 bis 5/2004, KBA-Nr: 7107440Mitsubishi L 300 III (P0W, P1W, P2W, P3W), 1997 cm3, 90 PS (66 kW), 11/1986 bis 5/2004, KBA-Nr: 7107406Mitsubishi L 300 III (P0W, P1W, P2W, P3W), 2351 cm3, 112 PS (82 kW), 11/1990 bis 5/2004, KBA-Nr: 7107472Mitsubishi L 300 III (P0W, P1W, P2W, P3W), 1997 cm3, 113 PS (83 kW), 6/1994 bis 10/1998, KBA-Nr: 7107240Mitsubishi L 300 III (P1T), 1997 cm3, 116 PS (85 kW), 7/1994 bis 4/2000, KBA-Nr: 7107520Mitsubishi L 300 III (P1T), 2477 cm3, 87 PS (64 kW), 11/1994 bis 4/2000, KBA-Nr: 7107521Mitsubishi L 300 III (P0V, P1V, P2V), 2477 cm3, 87 PS (64 kW), 2/1987 bis 8/1997Mitsubishi L 300 III (P0W, P1W, P2W, P3W), 2477 cm3, 87 PS (64 kW), 2/1987 bis 5/2003Mitsubishi L 300 III (P0V, P1V, P2V), 1997 cm3, 106 PS (78 kW), 6/1994 bis 5/1996Mitsubishi L 300 III (P0V, P1V, P2V), 2351 cm3, 112 PS (82 kW), 11/1986 bis 8/1997Mitsubishi L 300 III (P0W, P1W, P2W, P3W), 1997 cm3, 88 PS (65 kW), 11/1986 bis 7/1988Mitsubishi L 300 III (P0V, P1V, P2V), 1997 cm3, 111 PS (82 kW), 6/1994 bis 5/2002Mitsubishi L 300 III (P0V, P1V, P2V), 1997 cm3, 86 PS (63 kW), 8/1988 bis 5/1994Mitsubishi L 300 III (P0V, P1V, P2V), 2477 cm3, 87 PS (64 kW), 11/1991 bis 5/2003Mitsubishi L 300 III (P0W, P1W, P2W, P3W), 2477 cm3, 75 PS (55 kW), 9/1991 bis 9/2003Mitsubishi L 300 III (P0V, P1V, P2V), 2477 cm3, 75 PS (55 kW), 9/1991 bis 9/2003 , OE-Nummer:SWAG:80941201TALOSA:5001311MOOG:MI-LS-7403KAGER:850564MEYLE:32160600003BLUE PRINT:ADC48545LEMFÖRDER:38603 01
Preis: 6.67 € | Versand*: 6.90 € -
TRW Stange/Strebe, Stabilisator hinten links mit Zubehör für KIA 55580-3E000 JTS568
TRW Stange/Strebe, Stabilisator Ergänzungsartikel/Ergänzende Info:mit Zubehör Rohr-Ø [mm]:10 mm Länge [mm]:150 mm Stange/Strebe:Koppelstange Gewindemaß:M12x1.25 paarige Artikelnummer:JTS567 , u.a. für KIA Sorento I (JC), 2497 cm3, 163 PS (120 kW), ab 5/2006, KBA-Nr: 8253ABNKIA Sorento I (JC), 2351 cm3, 139 PS (102 kW), ab 8/2002, KBA-Nr: 8253352KIA Sorento I (JC), 3497 cm3, 194 PS (143 kW), ab 8/2002, KBA-Nr: 8253351KIA Sorento I (JC), 2497 cm3, 140 PS (103 kW), ab 8/2002, KBA-Nr: 8253343KIA Sorento I (JC), 2497 cm3, 170 PS (125 kW), ab 12/2006, KBA-Nr: 8253ABMKIA Sorento I (JC), 3342 cm3, 248 PS (182 kW), ab 2/2007, KBA-Nr: 8253ABTKIA Sorento I (JC), 2497 cm3, 178 PS (131 kW), ab 9/2006KIA Sorento I (JC), 3342 cm3, 245 PS (180 kW), 9/2008 bis 12/2009KIA Sorento I (JC), 2497 cm3, 140 PS (103 kW), 8/2005 bis 10/2006 , OE-Nummer:MONROE:L18626TALOSA:5001038BORG & BECK:BDL6873KAVO PARTS:SLS4021NIPPARTS:J4890314QUINTON HAZELL:QLS3641SMGA:SA8324FAG:818 0140 10DELPHI:TC2307-11B1SIDEM:81268DELPHI:TC2307BLUE PRINT:ADG085103FEBI BILSTEIN:29954RUVILLE:918940MEYLE:28-16 060 0002/HDCTR:CL0340LTRISCAN:850018626SPIDAN:50755METZGER:53031913SWAG:81929954MOOG:KI-LS-10111FIRST LINE:FDL6873NK:5113513
Preis: 9.06 € | Versand*: 6.90 € -
TRW Stange/Strebe, Stabilisator vorne links mit Zubehör für BMW 31356765933 6765933 JTS613
TRW Stange/Strebe, Stabilisator Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Zubehör Länge: 290 mm Gewindemaß 2: M10x1,5 Rohr-Ø: 13 mm paarige Artikelnummer: JTS614 Stange/Strebe: Koppelstange Gewindemaß 1: M10x1,5 , u.a. für BMW 3 (E91), 2996 cm3, 211 PS (155 kW), 9/2007 bis 6/2012, KBA-Nr: 0005ALPBMW 3 (E91), 1995 cm3, 136 PS (100 kW), 7/2007 bis 6/2012, KBA-Nr: 0005ALRBMW 3 (E90), 1995 cm3, 136 PS (100 kW), 9/2007 bis 10/2011, KBA-Nr: 0005ALIBMW 1 (E82), 2979 cm3, 340 PS (250 kW), 3/2011 bis 6/2012, KBA-Nr: 7909AAUBMW 3 (E91), 1995 cm3, 136 PS (100 kW), 9/2007 bis 3/2012, KBA-Nr: 0005ALLBMW 3 (E91), 1995 cm3, 116 PS (85 kW), 9/2009 bis 6/2012, KBA-Nr: 0005AWYBMW Z4 (E89), 1997 cm3, 184 PS (135 kW), 9/2011 bis 8/2016, KBA-Nr: 0005BGXBMW Z4 (E89), 1997 cm3, 245 PS (180 kW), 9/2011 bis 8/2016, KBA-Nr: 0005BGYBMW X1 (E84), 1997 cm3, 184 PS (135 kW), 9/2011 bis 6/2015, KBA-Nr: 0005BGZBMW 1 (E82), 1995 cm3, 136 PS (100 kW), 9/2009 bis 10/2013, KBA-Nr: 0005AQIBMW 3 (E92), 1995 cm3, 143 PS (105 kW), 3/2010 bis 12/2013, KBA-Nr: 0005AUXBMW 3 (E93), 1995 cm3, 143 PS (105 kW), 3/2010 bis 12/2013, KBA-Nr: 0005AUHBMW 3 (E93), 2993 cm3, 204 PS (150 kW), 9/2009 bis 9/2013, KBA-Nr: 0005AUOBMW 1 (E81), 1596 cm3, 115 PS (85 kW), 9/2007 bis 12/2011, KBA-Nr: 0005ACWBMW 1 (E81), 1995 cm3, 163 PS (120 kW), 3/2007 bis 12/2011, KBA-Nr: 0005ACPBMW 3 (E90), 1995 cm3, 150 PS (110 kW), 12/2004 bis 8/2007, KBA-Nr: 0005820BMW 3 (E90), 2497 cm3, 218 PS (160 kW), 12/2004 bis 12/2011, KBA-Nr: 0005822BMW 3 (E90), 2996 cm3, 258 PS (190 kW), 12/2004 bis 10/2011, KBA-Nr: 0005823BMW 3 (E90), 1995 cm3, 163 PS (120 kW), 12/2004 bis 10/2011, KBA-Nr: 0005821BMW 1 (E81), 2996 cm3, 265 PS (195 kW), 9/2006 bis 12/2011, KBA-Nr: 0005ACUBMW 3 (E91), 1995 cm3, 150 PS (110 kW), 9/2005 bis 6/2012, KBA-Nr: 0005877BMW 3 (E91), 2497 cm3, 218 PS (160 kW), 12/2004 bis 8/2008, KBA-Nr: 0005849BMW 3 (E91), 2996 cm3, 258 PS (190 kW), 8/2005 bis 8/2007, KBA-Nr: 0005876BMW 3 (E91), 1995 cm3, 163 PS (120 kW), 6/2005 bis 6/2012, KBA-Nr: 0005850BMW 3 (E90), 1995 cm3, 129 PS (95 kW), 9/2005 bis 8/2007, KBA-Nr: 0005874BMW 3 (E90), 1995 cm3, 122 PS (90 kW), 3/2005 bis 8/2007, KBA-Nr: 0005872BMW 3 (E90), 2993 cm3, 231 PS (170 kW), 9/2005 bis 9/2008, KBA-Nr: 0005875BMW 3 (E91), 2993 cm3, 231 PS (170 kW), 12/2004 bis 8/2008, KBA-Nr: 0005878BMW 3 (E91), 1995 cm3, 122 PS (90 kW), 9/2005 bis 8/2007, KBA-Nr: 0005ABZBMW 3 (E91), 1995 cm3, 129 PS (95 kW), 1/2006 bis 8/2007, KBA-Nr: 0005ABXBMW 3 (E90), 1997 cm3, 173 PS (127 kW), 9/2005 bis 8/2006, KBA-Nr: 0005ABYBMW 3 (E92), 2979 cm3, 306 PS (225 kW), 6/2006 bis 6/2013, KBA-Nr: 0005AFFBMW 3 (E90), 2979 cm3, 306 PS (225 kW), 9/2006 bis 12/2011, KBA-Nr: 0005AFIBMW 3 (E91), 2979 cm3, 306 PS (225 kW), 9/2006 bis 6/2012, KBA-Nr: 0005AFLBMW 3 (E92), 2993 cm3, 286 PS (210 kW), 3/2006 bis 3/2013, KBA-Nr: 0005AFPBMW 3 (E91), 2993 cm3, 286 PS (210 kW), 9/2006 bis 6/2012, KBA-Nr: 0005AFKBMW 3 (E90), 2993 cm3, 286 PS (210 kW), 9/2006 bis 12/2011, KBA-Nr: 0005AFHBMW 3 (E92), 2497 cm3, 218 PS (160 kW), 6/2006 bis 2/2010, KBA-Nr: 0005895BMW 3 (E92), 2996 cm3, 272 PS (200 kW), 9/2006 bis 2/2010, KBA-Nr: 0005AFOBMW 3 (E92), 2993 cm3, 231 PS (170 kW), 3/2006 bis 8/2008, KBA-Nr: 0005AFNBMW 3 (E90), 1995 cm3, 150 PS (110 kW), 12/2004 bis 9/2007, KBA-Nr: 0005830BMW 3 (E91), 1995 cm3, 150 PS (110 kW), 12/2004 bis 8/2007, KBA-Nr: 0005854BMW 3 (E91), 2993 cm3, 197 PS (145 kW), 9/2006 bis 6/2012, KBA-Nr: 0005AFJBMW 3 (E90), 2993 cm3, 197 PS (145 kW), 9/2006 bis 2/2010, KBA-Nr: 0005AFGBMW 3 (E92), 2996 cm3, 258 PS (190 kW), 3/2010 bis 6/2013, KBA-Nr: 0005ASPBMW 3 (E92), 1995 cm3, 170 PS (125 kW), 3/2007 bis 12/2013, KBA-Nr: 0005AHQBMW 3 (E92), 1995 cm3, 177 PS (130 kW), 9/2006 bis 2/2010, KBA-Nr: 0005AJPBMW 3 (E93), 1995 cm3, 170 PS (125 kW), 3/2007 bis 10/2013, KBA-Nr: 0005AHLBMW 3 (E93), 2996 cm3, 218 PS (160 kW), 3/2007 bis 12/2013, KBA-Nr: 0005AHIBMW 3 (E93), 2996 cm3, 272 PS (200 kW), 3/2007 bis 10/2013, KBA-Nr: 0005AHNBMW 3 (E93), 2979 cm3, 306 PS (225 kW), 12/2006 bis 10/2013, KBA-Nr: 0005AHKBMW 3 (E93), 2993 cm3, 231 PS (170 kW), 3/2007 bis 12/2013, KBA-Nr: 0005AHOBMW 3 (E92), 2993 cm3, 197 PS (145 kW), 2/2007 bis 2/2010, KBA-Nr: 0005AJQBMW 1 (E81), 1995 cm3, 143 PS (105 kW), 9/2006 bis 12/2011, KBA-Nr: 0005AAEBMW 1 (E81), 1995 cm3, 170 PS (125 kW), 3/2007 bis 9/2012, KBA-Nr: 0005AGJBMW 1 (E81), 1995 cm3, 143 PS (105 kW), 9/2006 bis 12/2011, KBA-Nr: 0005AHWBMW 1 (E81), 1995 cm3, 177 PS (130 kW), 3/2007 bis 12/2011, KBA-Nr: 0005AHYBMW 3 (E93), 2497 cm3, 218 PS (160 kW), 12/2006 bis 2/2010, KBA-Nr: 0005AIXBMW 1 (E82), 2979 cm3, 306 PS (225 kW), 10/2007 bis 10/2013, KBA-Nr: 0005AKBBMW 1 (E82), 1995 cm3, 177 PS (130 kW), 9/2007 bis 10/2013, KBA-Nr: 0005AKCBMW 1 (E82), 1995 cm3, 204 PS (150 kW), 10/2007 bis 10/2013, KBA-Nr: 0005AKEBMW 1 (E81), 1995 cm3, 204 PS (150 kW), 3/2007 bis 12/2011, KBA-Nr: 0005AKABMW 1 (E88), 1995 cm3, 170 PS (125 kW), 12/2007 bis 10/2013, KBA-Nr: 0005AMQBMW 1 (E88), 2996 cm3, 218 PS (160 kW), 12/2007 bis 10/2013, KBA-Nr: 0005AMRBMW 1
Preis: 20.32 € | Versand*: 6.90 € -
Memoboard mit Utensilien
Das praktische Memoboard wurde aus grauem Edelstahl gefertigt und ist ein wahres Ordnungswunder. Diese Magnettafel lässt sich ganz individuell an Ihre persönlichen Bedürfnisse anpassen. Das komplette Zubehör, bestehend aus 2 Stifthaltern, einer gefüllten Zettelbox und einem Ablagefach sowie jeweils 5 Haken und Magneten sind an das schicke und moderne Material angepasst und komplettiert somit das Gesamtdesign. Um kleine Nachrichten und Notizen zu hinterlassen und somit nichts mehr zu vergessen, ist dieses Memoboard perfekt.
Preis: 34.90 € | Versand*: 6.90 €
-
Was ist ein Aim-Stabilisator?
Ein Aim-Stabilisator ist eine Funktion oder ein Gerät, das in Videospielen verwendet wird, um die Genauigkeit und Stabilität der Zielgenauigkeit zu verbessern. Es kann zum Beispiel die Bewegungen der Maus oder des Controllers glätten, um ein präziseres Zielen zu ermöglichen. Ein Aim-Stabilisator kann besonders nützlich sein, wenn es um das Schießen aus der Ferne oder das Treffen von präzisen Schüssen geht.
-
Was ist ein gimbal Stabilisator?
Ein Gimbal-Stabilisator ist ein Gerät, das verwendet wird, um Kamerabewegungen während der Aufnahme von Videos oder Fotos zu stabilisieren. Es besteht aus einem System von Motoren und Sensoren, die zusammenarbeiten, um die Kamera in Echtzeit auszugleichen und zu stabilisieren. Dadurch werden Verwacklungen und unerwünschte Bewegungen reduziert, was zu glatteren und professioneller aussehenden Aufnahmen führt. Gimbal-Stabilisatoren werden häufig von Filmemachern, Videografen und Fotografen eingesetzt, um hochwertige Aufnahmen zu erzielen, insbesondere bei bewegten Szenen oder in unebenem Gelände. Sie sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich, von kleinen Handheld-Gimbals für Smartphones bis hin zu größeren Gimbals für professionelle Kameras.
-
Was ist ein Sensor Stabilisator?
Ein Sensor Stabilisator ist eine Technologie, die in Kameras und anderen Geräten verwendet wird, um Verwacklungen und Bewegungen während der Aufnahme von Fotos oder Videos auszugleichen. Dies geschieht durch die Verwendung von Gyroskopen oder Beschleunigungssensoren, die die Bewegungen des Geräts erfassen und entsprechende Korrekturen vornehmen. Dadurch werden verwackelte Bilder vermieden und die Bildqualität verbessert. Sensor Stabilisatoren sind besonders nützlich bei Aufnahmen in schwierigen Bedingungen wie bei schlechtem Licht oder bei schnellen Bewegungen. Durch die Verwendung eines Sensor Stabilisators können Fotografen und Videografen professionell aussehende Aufnahmen auch ohne Stativ machen.
-
Was ist ein digitaler Stabilisator?
Ein digitaler Stabilisator ist eine Technologie, die verwendet wird, um Verwacklungen und Bewegungen in digitalen Bildern oder Videos zu reduzieren oder zu eliminieren. Dies geschieht durch die Analyse der Bewegungsmuster im Bildmaterial und die Anwendung von Algorithmen, um die Unschärfe zu korrigieren und das Bild zu stabilisieren. Digitale Stabilisatoren werden oft in Kameras, Smartphones oder Videobearbeitungssoftware eingesetzt, um verwackelte Aufnahmen zu verbessern.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.